Trainerlehrgang
Inhalt und Aufbau
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die eine erfolgreiche Trainerkarriere anstreben und ihren Teilnehmern ein ganz besonderes Seminarerlebnis bieten wollen.
An deine individuellen Ziele und an deine Trainerpersönlichkeit angepasst, entwickelst du die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um deinen persönlichen Stil zu entwickeln und herausragende Vorträge zu halten und Seminare und Ausbildungen durchzuführen.
Das optimale Zusammenspiel aus Einzelcoaching, Praxis, eLearning und Supervision macht das Lernen für dich besonders angenehm und wirkungsvoll.
1. Erarbeiten der individuellen Lehrgangsziele
"Ich als erfolgreicher Trainer" im Einzelsetting (4 Einheiten).
In diesen Einheiten werden deine Ziele und deine Kompetenzen, sowie Entwicklungsmöglichkeiten individuell besprochen. Darauf aufbauend werden der individuelle Zeitplan und eine To Do Liste erstellt. Die ersten wichtigen Schritte auf deiner persönlichen Reise zum erfolgreichen Trainer finden statt.
2. Heldenreise
Die Heldenreise (auch Monomythos, Quest) beschreibt den Weg aus einer aktuellen Lebenssituation zum erwünschten Soll-Zustand. Auf diesem Weg findet ein natürlicher Entwicklungsprozess statt. Der amerikanische Mythenforscher Josef Campbell hat die Heldenreise als archetypisches Grundmuster von Mythen weltweit erforscht und beschrieben. Diese Struktur findest Du im Aufbau vieler erfolgreicher Hollywood Filme. Die Heldenreise führt auch übertragen in den therapeutischen und in den beratenden Kontext zu positiven, teilweise spektakulären Ergebnissen.
Du erfährst bei uns, wie du die Heldenreise für ein wirklich spannendes, effizientes Seminarerlebnis optimal nutzen und anbieten kannst.
Zusätzlich begleiten wir Dich persönlich in diesem Lehrgang Schritt für Schritt durch diesen transformativen Entwicklungsprozess zur erfolgreichen Trainerin / zum erfolgreichen Trainer.
3. Webinar & eLearning
Online Training ist zeitgemäß und bietet dir die Möglichkeit, örtlich und zeitlich flexibel dabei zu sein.
Daher bieten wir für diesen Lehrgang zusätzlich zu persönlichen Settings ca. 40 Kurseinheiten für online-Training an.
Inhalt: Unterschiedliche Trainingsstile, Seminarplanung, Raumgestaltung, Gruppenrapport, Gruppendynamik / Rangdynamik, "gehirngerechtes Lernen", Heldenreise, Metaphern, State-Management, Loops, 4-Mat-System, Präsentationstechniken, Einbeziehung von Medien, Video- und Audioaufnahmen von Seminaren, Ankern, Graves-Modell, Alleinstellungsmerkmale entwickeln, u.v.m. werden ausführlich besprochen und reflektiert.
4. Praxis (vor Ort)
a) Teilnehmer dieser Ausbildung übernehmen in den von der Lifedesign-Akademie oder vom Trance-Zentrum Graz angebotenen Vorträgen / Trainings insgesamt 2 Einheiten. Dauer pro Einheit: ca. 1,5 - 2 Stunden. Die 2 Einheiten finden an unterschiedlichen Kursblöcken statt. Inhalt: NLP oder andere lehrgangskompatible Inhalte (in Absprache mit dem Trainerteam).
b) 5 Selbst gestaltete, protokollierte Trainings unter Supervision (Zeitausmaß: jeweils ca. 3 Stunden Training zuzüglich 1h Vor- und Nachbereitungszeit, protokolliert, unter Supervision)
5. Einzelsupervision
Gesamt (inkl. Pkt. 3b) 12 Einheiten. Supervisionen können auf Wunsch in den Räumen der Lifedesign-Akademie oder online über Skype stattfinden.
6. Fachliteratur
Aus einer Reihe vorgeschlagener Fachbücher wählst du die zwei für dich interessantesten aus und gestaltest eine Präsentation. Die Präsentation kann vor Ort im Institut vor einer kleinen Teilnehmerguppe stattfinden oder du gestattest uns, deine Präsentation im von dir gewählten Setting per Skype mitzuverfolgen.
Lehrgangsbeginn:
Der Lehrgang ist weitestgehend individuell gestaltet. Damit die individuelle Betreuung unserer Teilnehmer gewährleistet ist, ist die Gruppengröße mit 14 Personen limitiert.
Anmeldung
Ab sofort möglich.
Dauer der Ausbildung, Preis
Du kannst den Lehrgang in deinem persönlichen Tempo absolvieren. Mindestausbildungszeit: 4 Monate, Maximaldauer: 24 Monate
Preis: € 1.590,-