Entdecke deinen inneren Coach

Yager Code Webinar

Image
yager code webinar
Image

Hochwirksame Hypnose-Spezialform

Der Yager-Code – auch bekannt als Yager-Therapie oder Subliminal-Therapie – ist eine von Dr. Edwin K. Yager entwickelte Methode der Kurzzeit-Therapie. Sie gilt als hocheffektive und ursachenorientierte Beratung mit überraschend guten Ergebnissen. Ursprünglich in der klinischen Hypnose entwickelt, wird der Yager-Code heute in Coaching, psychologischer Beratung und Therapie eingesetzt, um auf unbewusste Lernmuster zuzugreifen und Veränderung zu ermöglichen – und das ohne klassische Hypnose oder belastende Konfrontation mit traumatischen Erinnerungen.

 

Wie funktioniert der Yager Code?

Der Ansatz beschreibt drei Ebenen: Bewusstsein (Verstand), Unterbewusstsein (Speicher von Erfahrungen) und eine höhere, organisierende Ebene – von Dr. Yager als das "Zentrum" bezeichnet. Mit diesem Zentrum arbeiten wir bevorzugt. Du kannst es dir wie eine innere Leitfigur oder einen inneren Coach vorstellen, der Zugang zu den relevanten Lernerfahrungen hat. Das Zentrum findet tieferliegende Ursachen von Problemen und „unterrichtet“ veraltete Muster neu (Re-Education). So wird am Ursprung gearbeitet, statt nur an Symptomen.

 

Vorteile:

Deine Klient:innen müssen belastende Inhalte nicht erzählen oder erneut durchleben. Die Arbeit erfolgt verdeckt über das Zentrum. Dadurch wird Retraumatisierung vermieden. Eine formelle Hypnose-Trance ist nicht nötig – der Prozess kann auch Menschen helfen, die Hypnose ablehnen oder sich schwer hypnotisieren lassen.

Du führst als Berater:in den strukturierten Fragen-Prozess, aktivierst das Zentrum und moderierst den Ablauf. Die eigentliche Veränderungsarbeit erledigt das Zentrum – dein:e Klient:in arbeitet innerlich mit, während du den Rahmen hältst. Der Prozess funktioniert online ebenso gut wie vor Ort.

Warum lohnt sich dieses Webinar für dich?

Vielseitig & klientenzentriert:
Anwendbar bei Menschen, die nicht über ihr Thema sprechen möchten oder können. Geeignet auch bei geringer Hypnosebereitschaft. Du erreichst damit Klient:innen, die sonst schwer zu begleiten sind.

Ursachenorientiert statt symptomfixiert:
Der Yager-Code adressiert tiefliegende Lernmuster (z. B. Glaubenssätze, automatisierte Reaktionen) und kann so hartnäckige Themen lösen – von Ängsten über chronischen Stress bis hin zu psychosomatischen Mustern.

Sanft & sicher:
Keine Pflicht zur Konfrontation mit belastenden Erinnerungen. Das steigert die Bereitschaft zur Mitarbeit und schafft Sicherheit – besonders bei Trauma- und Angstthemen.

Ortsunabhängig & effizient:
Der strukturierte Ablauf ist online hervorragend umsetzbar. So arbeitest du flexibel, zeitsparend und erreichst auch überregionale Klient:innen.

Strukturiert erlernbar & kombinierbar:
Du bekommst einen klaren Leitfaden mit Schritt-für-Schritt-Vorgehen. Die Methode lässt sich sehr gut mit Hypnose, Ego-State/Teilearbeit, NLP und lösungsfokussierten Formaten verbinden.

Professioneller Mehrwert:
Du erweiterst dein Kompetenzspektrum, steigerst die Wirksamkeit deiner Arbeit und erhöhst die Zufriedenheit deiner Klient:innen – ein spürbares Plus für Reputation und Nachfrage.

Image

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

Menschen in beratenden Berufen, wie

  • Coaches
  • Lebens- und Sozialberater:innen
  • Hypnosepraktiker:innen
  • Heilpraktiker:innen für Psychotherapie (in Deutschland praktizierend)
  • Psychotherapeut:innen

Auch andere Fachpersonen mit Beratungserfahrung sind herzlich willkommen.

Wichtig sind Offenheit für die Arbeit mit dem "Zentrum" und Freude an strukturierten, wirksamen Prozessen.

Termine, Ablauf, Teilnahme

  • Termine: 3.11., 5.11. und 11.11., jeweils 18:00–ca. 21:00 Uhr
  • Format: Live-Online (Vortrag, Demonstration, Übungssequenzen)
  • Investition: € 480,- (für alle 3 Abende inkl. Unterlagen)
  • Bonus: Gratis Wiederholmöglichkeit bei einer späteren Runde sowie zusätzliche optionale Online-Übungstermine
Gutschein
Gesamtsumme
Rabatt Betrag
Rechnungsbetrag
Zahlungsmöglichkeit
Überweisung
Mit der Durchführung der Zahlung und der Zustimmung zur Datenschutzerklärung erklärst du dich damit einverstanden, dass diese Website deine Daten speichert.

Up-to-Date mit unserem Newsletter.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.