Hypnose & Hypnocoaching
Masterclass
Neuer Lehrgang ab 31. Jänner 2026
Wahlweise Präsenzuntericht (Graz) oder online
****
Du willst mit Klient:innen schneller zu spürbaren Ergebnissen kommen
Hypnose verschafft dir einen klaren Zugang zu inneren Ressourcen – und damit zu Interventionen, die ruhig, fokussiert und wirksam sind. Du lernst, Zustände gezielt zu führen, Widerstände elegant zu integrieren und Veränderungen so zu verankern, dass sie im Alltag tragen.
Du arbeitest praxisnah, modern und flexibel
Die Ausbildung verbindet Präsenz- und Online-Elemente, viel Übung und präzises Feedback. So transferierst du das Gelernte direkt in Coaching, Beratung und Gruppenarbeit – mit Methoden, die sich sauber in dein bestehendes Setting einfügen.
Du erweiterst dein professionelles Repertoire – strukturiert und souverän
Statt einzelner „Techniken“ erhältst du eine Vielzahl bewährter Vorgehensweise für unterschiedliche Themen. Du lernst, flexibel auf die Individualität deines Gegenübers einzugehen und die Hypnosetechnik anzupassen.
Das gibt dir Sicherheit in der Sitzung, stärkt deinen Auftritt und macht deine Arbeit für Klient:innen klar und vertrauenswürdig.
Für wen besonders geeignet
Berater:innen, Coaches, LSB, Pädagog:innen und Gesundheitsberufe, die mit seriöser, klar strukturierter Trancearbeit ihre Wirksamkeit erhöhen und ihr Profil schärfen wollen.
Interessierte, aus anderen Berufsgruppen sind selbstverständlich auch herzlich willkommen!
Was erwartet dich in der Ausbildung?
Diese Ausbildung schafft Raum für Entwicklung und für Sicherheit im Tun. Einige Highlights:
- Integrativer Methodenmix: Du lernst klassische Hypnose, modernste Vorgehensweisen, hypnosystemische Arbeit und NLP-Elemente kennen – und verbindest sie stimmig zu deinem eigenen Stil.
- Wissenschaftlich fundiert & praxisnah: Die Inhalte diese Ausbildung bilden eine Brücke zwischen traditionellen Trancetechniken und modernen, wissenschaftlich evaluierten Hypnosemethoden. Einen bewährten Mix aus Praxis und praxisnaher Wissensvermittlung.
- Lernen ohne Zeitdruck: Du darfst alle Module kostenlos wiederholen, so oft sie stattfinden und so oft du möchtest – auch online. Ideal zum Vertiefen, Nachreifen und zur Festigung deines Wissens.
- Kleingruppen & Supervision: Du lernst in einer persönlichen Atmosphäre. Inklusive sind Lehrsupervisionen (Einzel & Gruppe), sodass du Sicherheit für die Praxis gewinnst.
- Zugang zum Medienpool: Videos, Hypnoskripte, Audioübungen und weiterführende Materialien stehen dir dauerhaft zur Verfügung – auch nach der Ausbildung.
- Flexibel kombinierbar: Du kannst die Ausbildung komplett online oder vor Ort in Graz absolvieren – mit denselben Inhalten und Begleitungen.
- Persönlicher Nutzen:
Viele Teilnehmende berichten, dass sich durch die intensive Auseinandersetzung mit hypnotischer Trance und das Üben an eigenen Themen das Leben nachhaltig positiv verändert hat.
Hypnose 1
-
Du erfährst, wo Hypnose ihren Ursprung hat, wie sie sich entwickelt hat und wie sie heute in Beratung, Coaching und Therapie erfolgreich eingesetzt wird.
-
Du verstehst, was Hypnose wirklich ist und welche Wirkungen durch wissenschaftliche Forschungen eindrucksvoll belegt werden.
-
Du erkennst, worauf du achten musst, damit Hypnose sicher wirkt und echte Vertrauensräume entstehen können.
-
Du erhältst einen Überblick über verschiedene Hypnosemethoden und verstehst die besonderen Stärken jeder einzelnen Methode.
-
Ethische Grundsätze: Du erfährst, wie du Hypnose stets verantwortungsvoll und zum Wohl des Menschen einsetzt.
Darüber hinaus wirst du:
-
die Voraussetzungen für gelingende Hypnose kennenlernen,
-
lernen zu erkennen, wann ein hypnotischer Zustand tatsächlich eingetreten ist,
-
die Grundlagen des hypnotischen Rapports verstehen und aufbauen,
-
erste Schritte in die besondere „Sprache der Hypnose“ machen,
-
Suggestibilitätstests durchführen und vorbereitende Übungen anleiten,
-
bewährte Hypnose-Einleitungen wie die klassische Elman-Induktion beobachten, verstehen und praktisch einüben,
-
deine ersten praktischen Erfahrungen mit Hypnose machen.
(2 Tage: Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose 2
In diesem Modul lernst du, Hypnose sicher, wirkungsvoll und individuell bei vielfältigen Anliegen einzusetzen – zum Beispiel:
- Stressabbau und Burnoutprävention
- Lust auf Bewegung
- Rauchentwöhnung
- kreatives Problemlösen
- emotionale Entlastung
- mentale Selbstheilungsunterstützung
- Schmerzkontrolle
- Geburtsvorbereitung
- Angstreduktion
- Gewichtsmanagement
Zugleich entwickelst du ein feines Gespür dafür, Hypnosetechniken flexibel an die individuellen Bedürfnisse deiner Klient*innen anzupassen.
(3 Tage: Freitag, Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose 3
Selbsthypnose / Körpersignale als Tor zur inneren Weisheit:
- Du nutzt unwillkürliche Körperimpulse und Signale, um bewusste und unbewusste Anteile besser miteinander zu verbinden.
- Du lernst, verborgene psychodynamische Themen behutsam ans Licht zu bringen, sodass neue Lösungen möglich werden.
- Du erfährst, wie du Selbsthypnose – für dich selbst und deine Klient*innen – sicher und wirkungsvoll anwenden und anleiten kannst.
Du erweiterst damit dein Verständnis für unbewusste Prozesse und lernst, innere Ressourcen für nachhaltige Veränderungen zu nutzen.
(3 Tage: Freitag, Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose 4
Milton Erickson – oft als Begründer der modernen klinischen Hypnose bezeichnet – zeigte, wie wichtig in der Hypnose ein individueller Ansatz ist. Er betonte, dass Veränderung oft am leichtesten gelingt, wenn sie spielerisch, respektvoll und kreativ begleitet wird.
In diesem Modul erfährst du:
- wie du Sprache gezielt hypnotisch einsetzen kannst – häufig sogar ohne klassische Hypnoseeinleitung,
- wie du lösungsorientierte Trancezustände bei deinen Klient*innen ermöglichst,
- wie bestimmte Worte die Gedanken, Gefühle und das Verhalten deiner Klient*innen tiefgreifend beeinflussen,
- und welche ethischen Prinzipien eine professionelle Hypnose-Begleitung auszeichnen.
(2,5 Tage: Freitag 17–21 Uhr, Samstag 10–19 Uhr, Sonntag 10–18 Uhr)
Hypnose 5
Dieses Modul verbindet die bisherigen Inhalte, vermittelt Flexibilität , hoher Professionalität und kreativen Methoden.
- Du entdeckst weitere hochwirksame Hypnoseinduktionen, die kaum bekannt sind.
- Du konzipierst eigene Hypnose-Vorgehensweisen, maßgeschneidert für die individuellen Bedürfnisse deiner Klient*innen.
- Du kombinierst Hypnose mit anderen bewährten Methoden, um stimmige, ganzheitliche Veränderungsprozesse zu gestalten.
- Du tauchst in weiterführende Ansätze ein – darunter die hypnosystemische Beratung, das Hypnocoaching und EMI (Eye Movement Integration) ein.
(4 Tage: Donnerstag bis Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)

Gerald Schifneg, MSc.
beschäftigt sich seit mehr als 4 Jahrzehnten intensiv mit unterschiedlichen Formen hypnotischer Trance, moderner, wissenschaftsbasierter Hypnose und traditionellen hypnotischen Heiltrancetechniken.
Masterstudium (psychosoziale Beratung) mit Masterarbeit zum Thema "Hypnose in der psychosozialen Beratung".
Sein Spezialgebiet ist das integrative Verbinden von Hypnose, systemischer Aufstellungsarbeit, NLP und kompatiblen Beratungsformen.
Deine Hypnoseausbildung beinhaltet
***
14,5 Seminartage (102 Seminareinheiten)
2 Stunden Lehrsupervision - Einzel
10 Stunden Lehrsupervision - Gruppe (Zoom)
Zugang zum umfangreichen Medienpool der Lifedesign-Akademie
gratis Teilnahme an weiteren Terminen dieser Ausbildung
Seminarbeitrag: € 1.997,-
Termine ab Herbst 2025
(Ausgebucht)
Teil 1: 13.-14. September 2025
Teil 2: 24.-26. Oktober 2025
Teil 3: 21.-23. November 2025
Teil 4: 16.-18. Jänner 2026
Teil 5: 12.-15. Februar 2026
Termine Sommersemester 2026
Teil 1: 31. Jänner-1. Februar 2026
Teil 2: 6.-8. März 2026
Teil 3: 10.-12. April 2026
Teil 4: 22.-24. Mai 2026
Teil 5: 18.-21. Juni 2026
Nach zahlungspflichtiger Anmeldung hast du unbegrenzt Zugang zu sämtlichen abgebotenen Seminarmodulen.