Hypnose & Hypnocoaching
Masterclass
Neuer Lehrgang ab 31. Jänner 2026
Wahlweise Präsenzuntericht (Graz) oder online
****
Schneller zu spürbaren Ergebnissen
Hypnose verschafft dir auf einzigartige Weise Zugang zu inneren Ressourcen – und beinhaltet Interventionen, die sicher, lösungsorientiert, ruhig, fokussiert und nachhaltig wirksam sind.
Praxisnah, aktuell und flexibel
Die Ausbildung verbindet Präsenz- und Online-Elemente, viel Übung und präzises Feedback. So transferierst du das Gelernte direkt in Coaching, Beratung und Gruppenarbeit – mit Methoden, die sich sauber in dein bestehendes Setting einfügen.
Erweiterung deines professionellen Repertoires – strukturiert und souverän
Du lernst klar strukturierte Vorgehensweisen und auch, flexibel auf die Individualität deines Gegenübers einzugehen.
Das gibt dir Sicherheit und unterstützt deine Klienten in der persönlichen Entwicklung.
Zielgruppe
Berater, Coaches, LSB, Pädagogen und Gesundheitsberufe, die die Potenziale seriöser, moderner Hypnose in ihre Tätigkeit einfließen lassen wollen.
Privat Interessierte oder Personen aus anderen Berufsgruppen sind selbstverständlich herzlich willkommen!
Schneller zu spürbaren Ergebnissen
Hypnose verschafft dir auf einzigartige Weise Zugang zu inneren Ressourcen – und beinhaltet Interventionen, die sicher, lösungsorientiert, ruhig, fokussiert sind und nachhaltig wirken.
Praxisnah, aktuell, flexibel
Die Ausbildung verbindet Präsenz- und Online-Elemente, viel Übung und präzises Feedback.
So transferierst du das Gelernte direkt in Coaching, Beratung und Gruppenarbeit – mit Methoden, die sich sauber in dein bestehendes Setting einfügen.
Professionelles Repertoire erweitern
Du arbeitest systemisch, mit NLP oder anderen ressourcenorientierten Methoden?
Hypnose hat viele Gesichter und kann mit praktisch jeder Methode kombiniert werden. Dadurch entwickelst du deinen unverwechselbaren Beratungsstil.
Zielgruppe
Berater, Coaches, LSB, Pädagogen und Gesundheitsberufe, die mit seriöser, klar strukturierter Trancearbeit ihre Wirksamkeit erhöhen und ihr Profil schärfen wollen.
Interessierte, aus anderen Berufsgruppen sind selbstverständlich auch herzlich willkommen!
Deine Vorteile
Diese Ausbildung schafft Raum für Entwicklung und für Sicherheit im Tun. Einige Highlights:
- Integrativer Ansatz: Modernste Vorgehensweisen, traditionelle Trancetechniken, hypnosystemische Arbeit und NLP-Elemente kennen – und verbindest sie stimmig zu deinem eigenen Stil.
- Wissenschaftlich fundiert & praxisnah: Die Inhalte diese Ausbildung bilden einen bewährten Mix aus Praxis und praxisnaher Wissensvermittlung.
- Lernen ohne Zeitdruck: Du darfst alle Module kostenlos wiederholen, so oft sie stattfinden und so oft du möchtest – auch online. Ideal zum Vertiefen, Nachreifen und zur Festigung deines Wissens.
- Kleingruppen & Supervision: Du lernst in einer persönlichen Atmosphäre. Inklusive sind Lehrsupervisionen (Einzel & Gruppe), sodass du Sicherheit für die Praxis gewinnst.
- Medienpool: Videos, Hypnoskripte, Audioübungen und weiterführende Materialien stehen dir dauerhaft zur Verfügung – auch nach der Ausbildung.
- Flexibel kombinierbar: Du kannst die Ausbildung komplett online oder vor Ort in Graz absolvieren – mit denselben Inhalten und Begleitungen.
- Persönlicher Nutzen:
Du übst die grundlegenden Methoden und profitierst selbst - bevor du eigene Klienten betreust.
Deine Vorteile
Diese Ausbildung schafft Raum für Entwicklung und für Sicherheit im Tun. Einige Highlights:
- Integrativer Ansatz: Die unterrichteten Hypnoseformen lassen sich mit fast allen modernen Beratungsmethoden verbinden. So entwickelst du deinen unverwechselbaren Stil.
- Wissenschaftlich fundiert & praxisnah: Bewährter Mix aus Praxis und praxisnaher, fundierter Wissensvermittlung.
- Lernen & vertiefen ohne Zeitdruck: Alle Module kannst du kostenlos wiederholen, so oft sie stattfinden – auch online.
- Kleingruppen & Supervision: Du lernst in einer persönlichen Atmosphäre. Inklusive Lehrsupervisionen.
- Medienpool: Videos, Hypnoskripte, Audioübungen und weiterführende Materialien stehen dir dauerhaft zur Verfügung – auch nach der Ausbildung.
- Zeitlich und örtlich flexibel: Du kannst die Ausbildung komplett online oder vor Ort in Graz absolvieren.
- Persönlicher Nutzen:
Du übst die grundlegenden Methoden und profitierst selbst - bevor du eigene Klienten betreust.
Wie du das Wissen und Können nach dieser Ausbildung anwenden kannst
• Du kannst strukturiert und sicher hypnotische Trance einleiten – direkt vor Ort oder online.
• Du kannst Menschen im Rahmen der psychologischen Beratung (nicht Psychotherapie) ruhig und ressourcenortiert durch ihren individuellen Transformationsprozess begleiten.
• Du kannst mit kraftvollen inneren Bildern, Metaphern und Körpersignalen arbeiten um neue hinderliche mentale Grenzen zu überwinden und neues Potenzial zu entwickeln.
• Du kannst mit Themen wie Stress, Schlafqualität, Anspannung, Auftrittsangst, Fokus, Rauchstopp, Gewichtsmanagement etc. im Rahmen von Coaching/Beratung professionell arbeiten.
• Du erkennst deine fachlichen und rechtlichen Grenzen ganz klar und erkennst Überweisungskontexte.
So läuft die Ausbildung ab
- Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen („Hypnose 1“ bis „Hypnose 5“) und Übungstreffen (Peergroups).
Diese 5 Module bauen aufeinander auf und bilden den kompletten Lehrgang. - Jedes Modul hat einen klaren Schwerpunkt (Grundlagen & Sicherheit / Arbeiten mit klassischen Themen / Selbsthypnose & Innere Signale / Erickson’sche Hypnose / Integration & Professionalität).
- Individuelle Fragen und persönliche Themen sind herzlich willlkommen.
- Du kannst live in Graz teilnehmen oder komplett online.
Falls du einmal fehlst, kannst du das Modul kostenlos bei einem späteren Durchgang nachholen.
Die Module der Hypnoseausbildung
Hypnose - Modul 1
- Ursprünge und Entwickung moderner Hypnose
- Einsatzgebiete in Coaching und Therapie
- was Hypnose ist und welche Wirkungen durch Forschungen belegt sind
- der sichere Rahmen für Hypnose in Coaching und psychologischer Beratung
- Überblick über die erfolgreichsten Hypnosemethoden und deren Besonderheiten
- Ethik im Hypnosecoaching
- Voraussetzungen, damit Hypnose gelingt
- erkennen, wenn ein hypnotischer Zustand eingetreten ist
- hypnotischer Rapport
- Suggestibilitätstests und vorbereitende Übungen
- hochwirksame Hypnose-Einleitungen (zB. Elman-Induktion)
- erste praktische Erfahrungen mit Hypnose
(2 Tage: Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose - Modul 2
Bewährte Vorgehensweisen bei:
- Stressabbau und Burnoutprävention
- Sportmotivation
- Rauchentwöhnung
- kreativem Problemlösen
- emotionaler Entlastung
- mentaler Unterstützung von Selbstheilungskräften
- Schmerzkontrolle
- Geburtsvorbereitung
- Angstreduktion
- Gewichtsmanagement
(ressourcenorientiert, typische Themen der psychosozialen Beratung)
(3 Tage: Freitag, Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose - Modul 3
Selbsthypnose / Körpersignale als Tor zur inneren Weisheit:
- Körpersignale als Kommunikationsinstrument des Unbewussten
- Hypnoanalyse
- verborgene psychodynamische Themen erkennen und neue Lösungensansätze bei hartnäckigen Lebensthemen entwickeln
- Besonderheiten und Einsatzgebiete der Selbsthypnose
- Wichtige Einsatzgebiete und Methoden der Selbsthypnose
- Selbsthypnoseschulung für deine Klienten - für mehr Selbstwirksamkeit
(3 Tage: Freitag, Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose -Modul 4
Hypnose nach Milton Erickson
Milton Erickson – oft als Begründer der modernen klinischen Hypnose bezeichnet – zeigte, wie wichtig in der Hypnose ein individueller Ansatz ist. Er betonte, dass Veränderung oft am leichtesten gelingt, wenn sie spielerisch, respektvoll und kreativ begleitet wird.
In diesem Modul erfährst du:
- Lebensgeschichte und persönliche Entwicklung des wohl berühmtesten Entwicklers der Hypnotherapie
- Wertschätzung, Individualität und Humor in der Hypnose
- die hypnotische Magie der Sprache
- kraftvolle innere Bilder und persönliche Metaphern entwickeln
- Hypnose ohne formelle Einleitung
- systemische Hypnose
(2,5 Tage: Freitag 17–21 Uhr, Samstag 10–19 Uhr, Sonntag 10–18 Uhr)
Hypnose - Modul 5
Erweiterung - Stabilisierung - Professionalität
- Weitere spannende, zum Teil wenig bekannte Hypnoseeinleitungen
- üben und kombinieren bisheriger Inhalte
- Hypnose kombinieren mit systemischer Aufstellungsarbeit
- über den Tellerrand hinaus:
hypnosystemische Ansätze
hypnotische NLP-Elemente
achtsames Integrieren von hochwirksamen, kompatiblen Methoden zur emotionalen Entlastung (EMDR-Ansatz, Eye Movement Integration, Brainspotting)
(4 Tage: Donnerstag bis Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)

Gerald Schifneg, MSc.
beschäftigt sich seit mehr als 4 Jahrzehnten intensiv mit unterschiedlichen Formen hypnotischer Trance, moderner, wissenschaftsbasierter Hypnose und traditionellen hypnotischen Heiltrancetechniken.
Masterstudium (psychosoziale Beratung) mit Masterarbeit zum Thema "Hypnose in der psychosozialen Beratung".
Hypnose 1
- Ursprünge und Entwickung moderner Hypnose
- Einsatzgebiete in Coaching und Therapie
- was Hypnose ist und welche Wirkungen durch Forschungen belegt sind
- der sichere Rahmen für Hypnose in Coaching und psychologischer Beratung
- Überblick über die erfolgreichsten Hypnosemethoden und deren Besonderheiten
- Ethik im Hypnosecoaching
- Voraussetzungen, damit Hypnose gelingt
- erkennen, wenn ein hypnotischer Zustand eingetreten ist
- hypnotischer Rapport
- Suggestibilitätstests und vorbereitende Übungen
- hochwirksame Hypnose-Einleitungen (zB. Elman-Induktion)
- erste praktische Erfahrungen mit Hypnose
(2 Tage: Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose 2
Bewährte Vorgehensweisen bei:
- Stressabbau und Burnoutprävention
- Sportmotivation
- Rauchentwöhnung
- kreativem Problemlösen
- emotionaler Entlastung
- mentaler Unterstützung von Selbstheilungskräften
- Schmerzkontrolle
- Geburtsvorbereitung
- Angstreduktion
- Gewichtsmanagement
(ressourcenorientiert, typische Themen der psychosozialen Beratung)
(3 Tage: Freitag, Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose 3
Selbsthypnose / Körpersignale als Tor zur inneren Weisheit:
- Körpersignale als Kommunikation des Unbewussten
- Hypnoanalyse
- verborgene psychodynamische Themen erkennen und neue Lösungensansätze bei hartnäckigen Lebensthemen entwickeln
- Besonderheiten und Einsatzgebiete der Selbsthypnose
- Wichtige Einsatzgebiete und Methoden der Selbsthypnose
- Selbsthypnose für deine Klienten - für mehr Selbstwirksamkeit
(3 Tage: Freitag, Samstag & Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)
Hypnose 4
Hypnose nach Milton Erickson
Milton Erickson – oft als Begründer der modernen klinischen Hypnose bezeichnet – zeigte, wie wichtig in der Hypnose ein individueller Ansatz ist. Er betonte, dass Veränderung oft am leichtesten gelingt, wenn sie spielerisch, respektvoll und kreativ begleitet wird.
In diesem Modul erfährst du:
- Lebensgeschichte und persönliche Entwicklung des wohl berühmtesten Entwicklers der Hypnotherapie
- Wertschätzung, Individualität und Humor in der Hypnose
- die hypnotische Magie der Sprache
- kraftvolle innere Bilder und persönliche Metaphern entwickeln
- Hypnose ohne formelle Einleitung
- systemische Hypnose
(2,5 Tage: Freitag 17–21 Uhr, Samstag 10–19 Uhr, Sonntag 10–18 Uhr)
Hypnose 5
Erweiterung - Stabilisierung - Professionalität
- Weitere spannende, zum Teil wenig bekannte Hypnoseeinleitungen
- üben und kombinieren bisheriger Inhalte
- Hypnose kombinieren mit systemischer Aufstellungsarbeit
- über den Tellerrand hinaus:
hypnosystemische Ansätze
hypnotische NLP-Elemente
achtsames Integrieren von hochwirksamen, kompatiblen Methoden zur emotionalen Entlastung (EMDR-Ansatz, Eye Movement Integration, Brainspotting)
(4 Tage: Donnerstag bis Sonntag, jeweils 10–17 Uhr)

Gerald Schifneg, MSc.
seit mehr als 4 Jahrzehnten intensive Beschäftigung mit und Forschung an unterschiedlichen Formen hypnotischer Trance, moderner, wissenschaftsbasierter Hypnose und traditionellen hypnotischen Heiltrancetechniken.
Masterstudium (psychosoziale Beratung) mit Masterarbeit zum Thema "Hypnose in der psychosozialen Beratung".
Zertifikat & rechtlicher Rahmen
- Du erhältst nach Abschluss aller 5 Module ein Zertifikat „Hypnose & Hypnocoaching – Lifedesign Akademie“ mit Angabe aller Ausbildungsstunden (insgesamt 102 Einheiten Präsenz/Online + Supervision).
- Dieses Zertifikat ist als Fort- und Weiterbildung für Lebens- und Sozialberatung in Österreich anrechenbar.
- Du lernst Hypnose und hypnosystemische Interventionen so einzusetzen, dass du als Berater / Coach verantwortungsvoll im erlaubten Rahmen arbeitest – klar getrennt von medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung.
- Wichtig: Keine Showhypnose, sondern hypnocoaching-orientierte Arbeit für Themen im Coaching-/Beratungskontext.

Noch unsicher?
Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Ausbildung gerade wirklich zu dir passt (fachlich, zeitlich oder finanziell):
Ruf einfach kurz an unter +43 664 5448441 oder melde dich über das Kontaktformular.
Wir klären in ein paar Minuten, ob das stimmig ist – ganz unverbindlich.
Deine Hypnoseausbildung beinhaltet
- 14,5 Seminartage (102 Seminareinheiten)
- 2 Stunden Lehrsupervision - Einzel
- 10 Stunden Lehrsupervision - Gruppe (Zoom)
- Zugang zum umfangreichen Medienpool der Lifedesign-Akademie
- Abschlusszertifikat "Hypnocoaching"
- gratis Teilnahme an weiteren Terminen dieser Ausbildung
Seminarbeitrag: € 1.997,-
Termine ab Herbst 2025
(Ausgebucht)
Teil 1: 13.-14. September 2025
Teil 2: 24.-26. Oktober 2025
Teil 3: 21.-23. November 2025
Teil 4: 16.-18. Jänner 2026
Teil 5: 12.-15. Februar 2026
Termine Sommersemester 2026
Teil 1: 31. Jänner-1. Februar 2026
Teil 2: 6.-8. März 2026
Teil 3: 10.-12. April 2026
Teil 4: 22.-24. Mai 2026
Teil 5: 18.-21. Juni 2026
Übersicht
-
14,5 Seminartage (102 Seminareinheiten)
-
2 Stunden Lehrsupervision - Einzel
-
10 Stunden Lehrsupervision - Gruppe (Zoom)
-
Zugang zum umfangreichen Medienpool der Lifedesign-Akademie
-
gratis Teilnahme an weiteren Terminen dieser Ausbildung
Seminarbeitrag: € 1.997,-
Termine ab Herbst 2025
(Ausgebucht)
Teil 1: 13.-14. September 2025
Teil 2: 24.-26. Oktober 2025
Teil 3: 21.-23. November 2025
Teil 4: 16.-18. Jänner 2026
Teil 5: 12.-15. Februar 2026
Termine ab 2026
Teil 1: 31. Jänner-1. Februar 2026
Teil 2: 6.-8. März 2026
Teil 3: 10.-12. April 2026
Teil 4: 22.-24. Mai 2026
Teil 5: 18.-21. Juni 2026
