Lehrgang systemisches Coaching
Fachlich-methodische Ausbildung inkl. Praxis und Selbsterfahrung
Grundlagen systemischen Denkens
Das Individuum im Feld systemischer Interaktionen
Innere und äußere Systeme und deren Wechselwirkungen
Grundhaltungen: Impulsgeber, Allparteilichkeit, Ressourcenorientierung. Perspektivenwechsel, Musterunterbrechung
Coaching-Vorgespräch, Rahmenbedingungen, Mindset
Wirkungsvolle Coachingkommunikation und die Wirkung systemischer Hypothesen
Methodenkoffer: Coachingfragen, zirkuläres Fragen, Wunderfrage, Disney-Strategie, logische Ebenen n. Dilts, etc.
Auftragsklärung, Zielformulierung und Zieleökologie
Reframing
Konditionierung und Anker
Arbeit mit inneren Anteilen und Egostates
Hypnosystemische Coachingmodelle, systemische Trancearbeit nach Milton Erickson, Kreativtechniken aus dem NLP
Systemisches Hypnocoaching
Innere Bilder und Metaphernarbeit
Einsicht durch Außensicht: Systemisches Aufstellen - Strukturaufstellung im Einzelsetting und in der Gruppe – Systembrett, Bodenanker, Symbole, Verkörperungen
Online-Coaching: Was zu beachten ist, Visualisierungsmöglichkeiten, technische Voraussetzungen
Lehrgangsrahmen
37,5 Seminartage, aufgeteilt auf 11 Module
Lehrgangskosten: € 4.990,- (MwSt. frei)
Der Lehrgang kann als Teil der Diplomausbildung für Lebens- und Sozialberatung, Lehrgangsnummer ZA-LSB 243.0/2012 angerechnet werden.
Anmeldung & Ausbildungsbeginn
Nach erfolgter Anmeldung kann der Kurseinstieg zum nächstmöglichen Lehrgangsstart erfolgen. Termine übermitteln wir gerne per E-Mail.
Covid-19: Aufgrund der Unvorhersehbarkeit der politischen Maßnahmen behalten wir uns vor, einige Lehrgangsteile – sofern dies ohne Qualitätseinbußen möglich ist – online abzuhalten. Selbstverständlich können diese Teile ohne Mehrkosten bei nächster Gelegenheit zusätzlich im Präsenzunterricht besucht werden.
Bei Präsenzseminaren halten wir uns an die aktuell vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen.